Kräuterspaziergänge – Kräuter erkennen & nutzen

Ich, Christina Riedel, lade Euch herzlich ein, mit mir in die Natur zu gehen und essbare Wildkräuter mit allen Sinnen kennenzulernen. So erfahrt Ihr viel zu einzelnen Kräutern und den Möglichkeiten ihrer Verwendung  und könnt diese Pflanzen für Euch und Eure Familie gesundheitsfördernd nutzen – z.B. in der Küche, als Heilkraut, für die Schönheitspflege oder als Helfer im Garten. Gleichzeitig gibt es frische Luft, Sonne und Vogelgezwitscher beim Sammeln der Kräuter gratis.

Im Laufe der Jahreszeiten gibt es immer wieder neue Kräuter zu entdecken. Ich persönlich liebe die Vollkommenheit und Vielfalt der Natur und freue mich, wenn ein Funke der Freude und Begeisterung auch auf Euch überspringt.

Kräuterführungen - Die nächsten Termine

Öffentliche Kräuterführungen:

Ort: Elbwiesen Dresden – Nähe Palaisgarten
Thema: Blüten & Wildkräuter für die sommerliche Kräuterküche
Treffpunkt: Elberadweg am Ball- und Brauhaus Watzke,  Kötzschenbroder Straße 1, 01139 Dresden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Dresden-Weißig
Thema: Sommerkräuter & Blüten für die wilde Kräuterküche
Treffpunkt: Parkplatz Gasthof Weißig, Bautzner Landstraße 280, 01328 Dresden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Zschonergrund Dresden 
Thema: Wildkräuter und -früchte – unsere regionalen Superfoods
Treffpunkt: an der Orientierungstafel vor der „Zschoner Mühle“; Zschonergrund 2; 01156 Dresden

Preis: 40,- €/Person
Mitzubringen: kleine Decke oder Sitzkissen; Tasse; Teller; Besteck

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: „Wurzelküche“ Dresden 
Thema: Wildkräuter  – unsere regionalen Superfoods
weitere Infos unter: Kochen & Backen – „Wildkräuterküche – Essen statt Jäten“

Preis: 135,- €/Person
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Elbwiesen Dresden-Mickten
Thema: Sommerkräuter & Blüten für die wilde Kräuterküche
Treffpunkt: Elberadweg am Ball- und Brauhaus Watzke, Kötzschenbroder Straße 1, 01139 Drseden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Zschonergrund Dresden 
Thema: Wildkräuter und -früchte – unsere regionalen Superfoods
Treffpunkt: an der Orientierungstafel vor der „Zschoner Mühle“; Zschonergrund 2; 01156 Dresden

Preis: 40,- €/Person
Mitzubringen: kleine Decke oder Sitzkissen; Tasse; Teller; Besteck

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Dresden-Briesnitz / Zschonergrund
Thema: Sommerkräuter in Küche & Hausapotheke
Treffpunkt: Dresden-Briesnitz, vor der Bäckerei Andrä, Wolfszug 1, 01157 Drseden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Elbwiesen Dresden – Nähe Rosengarten
Thema: spätsommerliche essbare Kräuter, Samen und Früchte
Treffpunkt: Eingangsbereich des „Rosengarten“, Carusufer (Kreuzung Carusufer/Weintraubenstraße), 01099 Drseden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Zschonergrund Dresden 
Thema: Wildkräuter und -früchte – unsere regionalen Superfoods
Treffpunkt: an der Orientierungstafel vor der „Zschoner Mühle“; Zschonergrund 2; 01156 Dresden

Preis: 40,- €/Person
Mitzubringen: kleine Decke oder Sitzkissen; Tasse; Teller; Besteck

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Dresden-Briesnitz / Zschonergrund
Thema: spätsommerliche essbare Kräuter, Samen und Früchte
Treffpunkt: Dresden-Briesnitz, vor der Bäckerei Andrä, Wolfszug 1, 01157 Drseden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Elbwiesen und Elbufer Dresden-Cotta
Thema: herbstliche Kräuter, Samen & Früchte
Treffpunkt: Dresden-Cotta, Elberadweg hinter dem Hotel „Amedia“ (gegenüber Autohaus Fugel), Hamburger Straße 64-68, 01157 Dresden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Zschonergrund Dresden 
Thema: Wildkräuter und -früchte – unsere regionalen Superfoods
Treffpunkt: an der Orientierungstafel vor der „Zschoner Mühle“; Zschonergrund 2; 01156 Dresden

Preis: 40,- €/Person
Mitzubringen: kleine Decke oder Sitzkissen; Tasse; Teller; Besteck

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Elbwiesen Dresden – Nähe Palaisgarten
Thema: herbstliche Kräuter, Samen & Früchte 
Treffpunkt: Glockenpavillon (am Radweg hinter dem Japanischen Palais), Große Meißner Landstraße 15, 01097 Dresden
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Ort: Gegend um den Trümmerberg 
Thema: herbstliche Kräuter, Samen & Früchte 
Treffpunkt: Hammerweg in Dresden (er macht nach dem Wertstoffhof (auf der linken Seite) eine Rechtskurve, in dieser führt auf der linken Seite ein Weg zu einem kleinen Parkplatz, dort treffen wir uns)
Kosten: 15,- € / Person

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Termine: 30. April / 13. Mai / 8. Juli 2023
jeweils von 14 – ca. 18 Uhr
Inhalt: Gemeinsam mit Katharina Schuh erkunden wir gemütlichen Schrittes den Weinberg in der Lage Meißner Kapitelberg. So erfahrt Ihr Wissenswertes zum Wein(anbau) und ich zeige Euch die essbaren Schätze am Wegesrand. Es gibt vier hauseigene Weine zum Verkosten und zwei delikate Kräutersnacks.
Der Preis beträgt 40,- € pro Person.
Anmeldung: Bitte direkt beim Weingut Schuh

Termine: 5. Mai / 2. Juni 2022 –
Beginn jeweils 17 Uhr an der Vinothek des Weinguts Schuh mit einem Glas Prosecco
Inhalt:
Von 17 – ca. 18.30 Uhr mache ich Euch bei einem Kräuter-Spaziergang an den Elbwiesen in Sörnewitz mit essbaren Wildkräutern der Jahreszeit näher bekannt und erzähle Wissenswertes zu diesen Schätzen der Natur. Anschließend erwarten Euch Martina und Aaron im Weinrestaurant des Weinguts Schuh zu eínem hochwertigem 4-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung und Moderation.
Der Preis beträgt 154,- € pro Person.
Anmeldung: Bitte direkt beim Weingut Schuh 

Termine: 
Dienstag, 16. Mai 2023 / Beginn: 16.30 Uhr
Montag, 12. Juni 2023 / Beginn: 17 Uhr

Treffpunkt: vor der „Wurzelküche“, Alaunstraße 11, 01099 Dresden

Inhalt: Wir beginnen mit der Kräuterführung im „Wurzelgarten“ mitten in der Dresdner Neustadt. Dieser naturnah gestaltete und bewirtschaftete Garten beherbergt neben angebauten (Garten)Pflanzen auch eine Vielzahl an essbaren Wildpflanzen. Diese schauen wir uns näher und an und Ihr erfahrt, wie ihr diese heilkräftigen Pflanzen sowohl in der Küche als auch der Hausapotheke oder im kosmetischen Bereich verwenden könnt. Lasst Euch inspirieren von diesen Pflanzen und ihrem enormen Potential für die Gesundheit. Die Kräuterführung dauert ca. 1,5 Stunden.

Im Anschluss an die Kräuterführung erwartet Euch in der „Wurzelküche“, ein veganes 4-Gang Kräuter-Schlemmer-Menü.

Der Preis für Kräuterführung und 4-Gang-Menü beträgt 45,- €. 

Anmeldung: bitte direkt in der „Wurzelküche“ www.wurzelkueche.de

Kosten Kräuterwanderung: 15,- €/Person inkl. einer kleinen Kräuterüberraschung
Kosten Kräuterwanderung mit reichhaltigem Kräuterpicknick: 40,- €/Person
Anmeldung: Bitte rechtzeitig per: E-Mail: hp@sanus-vivere.de oder Telefon: (0351) 413 53 900

Dein persönliches Kräuterevent.

Neben den öffentlichen Kräuterführungen biete ich individuelle Kräuterwanderungen bzw. -kurse an. Sagt oder schreibt mir einfach, welche Themen Euch interessieren  bzw. wo, wann und mit wie viel Personen Ihr gemeinsam mit mir in die zauberhafte (Wild)Kräuterwelt eintauchen möchtet.

Die Angebote richten sich an Privatpersonen und Firmen. Für gemeinnützige Zwecke und Vereine findet sich eine alternative Preisregelung.

Gern gebucht werden beispielsweise:

Gruppe von 2-10 Personen
Kräuterwanderung in Dresden
Dauer: ca. 1,5 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Thema: essbare Wildkräuter
Inhalt: Kräuterführung mit Kräuterbestimmung anhand einfacher Merkmale, Infos zu den Pflanzen und ihrer Verwendung,  Freude beim genauen Betrachten, Anfassen, Riechen und Kosten… und eine kleine kulinarische  Kräuterüberraschung 
Gruppenpreis: 125,- €
weitere Kräuterzubereitungen verkosten: zzgl. 60,- € 
Wochenendtermin: zzgl. 30,- €

Größere Gruppen und andere Orte sind auf Anfrage möglich.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Gruppe von 7-10 Personen
Umfangreiches Kräuterpicknick mit anschließender Kräuterführung in Dresden
Dauer: ca. 2,5 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Thema: Wildkräuter und -früchte – unsere regionalen Superfoods
Inhalt: reichhaltiges Kräuter-Picknick mit selbstgebackenem Brot, herzhaften und süßen Aufstrichen sowie diversen Kräuternaschereien der Jahreszeit;
anschließend schauen wir uns die Kräuter in der näheren Umgebung an; es gibt Wissenswertes zu den Pflanzen und ihrer Verwendung sowie Freude beim genauen Betrachten, Anfassen, Riechen und Kosten…
Gruppenpreis: 320,- €
Wochenendtermin: zzgl. 30,- €

Kleinere oder größere Gruppen und andere Orte sind auf Anfrage möglich.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Individuelle Kräuterführung für 2 Personen mit anschließendem gemeinsamen Kochen/Zubereiten und Verkosten

Thema: Essbare Wildkräuter 
Inhalt: Kräuterwanderung in Dresden und anschließendes Zubereiten eines 4-Gänge-Kräutermenüs
Kräuterbestimmung anhand einfacher Merkmale, Infos zu den Pflanzen und ihrer Verwendung,  Freude beim genauen Betrachten, Anfassen, Riechen … sowie anschließend gemeinsames Kochen und Genießen

Dauer: ca. 4 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Kochen: in Dresden-Briesnitz oder einer (geeigneten) Küche Eurer Wahl
Preis: 190,- €
Wochenendtermin: zzgl. 30,- €

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Gruppe von 5-25 Personen 
Dauer: ca. 1,5 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag

Thema: essbare Wildkräuter

Die Teilnehmer lernen einige Wildkräuter anhand mitgebrachter Exemplare kennen sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und für die Gesundheit

Gesamtwert: 150,- € (in Dresden und näherer Umgebung)

Mit Kräuterzubereitungen verkosten: zzgl. 60,- € (optional)

Wochenendtermin: zzgl. 40,- € optional

Größere Gruppen und andere Orte sind auf Anfrage möglich.

Bei Fragen, Wünschen oder falls weitere Infos gewünscht sind, schickt mir mir bitte eine E-Mail an hp@sanus-vivere.de