Kräuter sind gesund.

Viele unserer Wildpflanzen sind Nahrung, Medizin und Helfer im Alltag zugleich. So können sie unser Leben In der kreativen und gesunden Küche, der Hausapotheke, im kosmetischen Bereich oder im Kreativbereich, z.B. als Pflanzenfarben, enorm bereichern. So bunt wie die Welt der Pflanzen ist, so bunt und vielfältig sind ihre Möglichkeiten. Damit Du einen Einblick in die Vielfalt und Inspirationen erhältst, biete ich Dir verschiedene Kurse mit praktischer Anwendung an.
Alle selbst hergestellten Kräuterzubereitungen sind hochwertige Bioprodukte, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Farbstoffen und damit ein dickes Plus für Deine Gesundheit. 

Wildkräuterkurse - Die nächsten Termine

Wildpflanzenwissen für Gesundheit & Wohlergehen

Termine: 01.04. / 06.05. / 17.06. / 26.08. und 30.09.2023

Wildpflanzenwissen für Einsteiger – 5-teiliger Kräuterkurs
Du hast erkannt, wie wichtig Wildpflanzen für die Gesundheit sind und möchtest intensiver in die Welt der „grünen Wilden“ einsteigen? Dann bist Du bei diesem Basiskurs „Wildpflanzenwissen für Einsteiger“ genau richtig. In 5 Tageskursen – zu unterschiedlichen Jahreszeiten – sind wir gemeinsam in der Natur unterwegs. Du lernst wichtige heimische Wildpflanzen für Ernährung und Gesundheit kennen. Es gibt sowohl theoretisches Grundlagenwissen zu Bestimmung, Inhaltsstoffen usw. als auch Praxis in Form von Wildpflanzenzubereitungen aus den Bereichen Küche, Kosmetik und Kräutermedizin.

Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, ist also sehr individuell und damit bist Du immer „ganz nah dran“ an den Kräutern. Ein vollwertiges Mittagessen mit Wildpflanzen und Zutaten aus biologischem Anbau ist an allen 5 Kurstagen dabei.

Teil 1: Wildpflanzen erkennen & bestimmen
geführte Kräuterwanderung / Einweisung in die sichere Bestimmung
von Wildpflanzen / Anlegen eines Herbariums
Termin: Samstag, 1. April 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 2: Inhaltstoffe von Wildpflanzen
Wildkräuter-Exkursion / Überblick über wichtige Inhaltsstoffe von Wildpflanzen und ihre Wirkungen
Termin: Samstag, 6. Mai 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 3: Wildpflanzen verarbeiten
Wildkräuter-Exkursion mit Wildsammlung / Infos zu Sammelzeitpunkten & Verarbeitung / gemeinsame Verarbeitung einzelner Wildpflanzen
Termin: Samstag, 17. Juni 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 4: Kräuter in der (Gourmet)Küche
Wildkräuter-Exkursion / Verwendung von Kräutern, Früchten und Wurzeln in der Küche / Tricks der Zubereitung durch die Jahreszeiten / gemeinsame Zubereitung des Mittags-Imbiss
Termin: Samstag, 26. August 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 5: Grüne Hausapotheke für den Alltag
Wildkräuter-Exkursion / Workshop „Grüne Hausapotheke“ – Tee, Tinkturen, Elixiere, Oxymel & Salben selbst herstellen
Termin: Samstag, 30. September 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teilnehmer: 5 Personen
Investition: 495,- € für 5 Kurstage inkl. Skripte und Rezepte sowie jeweils ein vollwertiger Bio-Mittagsimbiss mit Wildkräutern & Getränken.
Die Kosten für Materialien/Kräuterzubereitungen sind nicht im Preis enthalten. Sie werden separat – je nach Verbrauch – berechnet.

Ort: Zschonergrund Dresden, Elbwiesen und ggf. weitere Orte im Raum Dresden

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Großteil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Termine: 15.04. / 20.05. / 10.06. / 19.08. und 16.09.2023

Wildpflanzenwissen für Einsteiger – 5-teiliger Kräuterkurs
Du hast erkannt, wie wichtig Wildpflanzen für die Gesundheit sind und möchtest intensiver in die Welt der „grünen Wilden“ einsteigen? Dann bist Du bei diesem Basiskurs „Wildpflanzenwissen für Einsteiger“ genau richtig. In 5 Tageskursen – zu unterschiedlichen Jahreszeiten – sind wir gemeinsam in der Natur unterwegs. Du lernst wichtige heimische Wildpflanzen für Ernährung und Gesundheit kennen. Es gibt sowohl theoretisches Grundlagenwissen zu Bestimmung, Inhaltsstoffen usw. als auch Praxis in Form von Wildpflanzenzubereitungen aus den Bereichen Küche, Kosmetik und Kräutermedizin.

Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, ist also sehr individuell und damit bist Du immer „ganz nah dran“ an den Kräutern. Ein vollwertiges Mittagessen mit Wildpflanzen und Zutaten aus biologischem Anbau ist an allen 5 Kurstagen dabei.

Teil 1: Wildpflanzen erkennen & bestimmen
geführte Kräuterwanderung / Einweisung in die sichere Bestimmung
von Wildpflanzen / Anlegen eines Herbariums
Termin: Samstag, 15. April 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 2: Inhaltstoffe von Wildpflanzen
Wildkräuter-Exkursion / Überblick über wichtige Inhaltsstoffe von Wildpflanzen und ihre Wirkungen
Termin: Samstag, 20. Mai 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 3: Wildpflanzen verarbeiten
Wildkräuter-Exkursion mit Wildsammlung / Infos zu Sammelzeitpunkten & Verarbeitung / gemeinsame Verarbeitung einzelner Wildpflanzen
Termin: Samstag, 10. Juni 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 4: Kräuter in der (Gourmet)Küche
Wildkräuter-Exkursion / Verwendung von Kräutern, Früchten und Wurzeln in der Küche / Tricks der Zubereitung durch die Jahreszeiten / gemeinsame Zubereitung des Mittags-Imbiss
Termin: Samstag, 19. August 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teil 5: Grüne Hausapotheke für den Alltag
Wildkräuter-Exkursion / Workshop „Grüne Hausapotheke“ – Tee, Tinkturen, Elixiere, Oxymel & Salben selbst herstellen
Termin: Samstag, 16. September 2023; von 9.00 – 17 Uhr

Teilnehmer: 5 Personen
Investition: 495,- € für 5 Kurstage inkl. Skripte und Rezepte sowie jeweils ein vollwertiger Bio-Mittagsimbiss mit Wildkräutern & Getränken.
Die Kosten für Materialien/Kräuterzubereitungen sind nicht im Preis enthalten. Sie werden separat – je nach Verbrauch – berechnet.

Ort: Zschonergrund Dresden, Elbwiesen und ggf. weitere Orte im Raum Dresden

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Großteil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Termine:  Samstag – 06.04. / 11.05. / 15.06. / 17.08. und 21.09.2024

Wildpflanzenwissen für Einsteiger – 5-teiliger Kräuterkurs
Du hast erkannt, wie wichtig Wildpflanzen für die Gesundheit sind und möchtest intensiver in die Welt der „grünen Wilden“ einsteigen? Dann bist Du bei diesem Basiskurs „Wildpflanzenwissen für Einsteiger“ genau richtig. In 5 Tageskursen – zu unterschiedlichen Jahreszeiten – sind wir gemeinsam in der Natur unterwegs. So lernst Du heimische Wildpflanzen an ihren natürlichen Standorten kennen und erfährst viel Wissenswertes über sie und ihre Verwendungsmöglichkeiten für Deinen Alltag. Im Verlauf der Jahreszeiten gibt es immer wieder andere Wildpflanzen zu entdecken und kennenzulernen, so dass Du nach diesen 5 Kurstagen viele Pflanzen sicher erkennen und vielfältig für Dich nutzen kannst. Es gibt sowohl theoretisches Grundlagenwissen zu Bestimmung, Inhaltsstoffen, Verarbeitung usw. als auch Praxis in Form von Wildpflanzenzubereitungen aus den Bereichen Küche, Kosmetik und Kräutermedizin.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, ist also sehr individuell und damit bist Du immer „ganz nah dran“ an den Kräutern. Ein vollwertiger Kräutersnack zur Begrüßung sowie ein Mittagessen mit Wildpflanzen und Zutaten aus biologischem Anbau ist an allen 5 Kurstagen dabei.

Inhalt:
Wildpflanzenwissen allgemein: Überblick/Einordnung; der besondere Wert von Wildpflanzen; Wissenswertes zu einzelnen Pflanzen…
Wildpflanzen erkennen & bestimmen: Zuordnung der Pflanzen; Einweisung in die sichere Bestimmung; ausgewählte Pflanzenfamilien – näher betrachtet…
Inhaltstoffe von Wildpflanzen: Überblick über wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen…
Verarbeitung von Wildpflanzen: Infos zu Sammelzeiten, Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten in Küche, Kosmetik und im Kreativbereich sowie Praxis mit Herstellung von Kräuterölen, -essigen, Kräutersalzen u.a….
Grüne Hausapotheke für den Alltag: Tee, Tinkturen, Elixiere, Oxymel & Salben selbst herstellen – Theorie & Praxis

Kurstermine und Zeiten: Samstag06.04. / 11.05. / 15.06. / 17.08. und 21.09.2024 – jeweils von 9 – 17 Uhr

Investition: 525,- € für 5 Kurstage inkl. Skripte und Rezepte / jeweils ein vollwertiger Begrüßungssnack sowie ein 3-Gang-Mittagsmenü aus Bio-Zutaten und Wildkräutern / Getränke
Die Kosten für Kräuterzubereitungen (zum Mitnehmen) sind nicht alle im Preis enthalten, einige werden separat – je nach Verbrauch – berechnet.

Orte: Dresden-Briesnitz, Zschonergrund Dresden, Elbwiesen und weitere Orte im Raum Dresden

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Großteil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: 
hp@sanus-vivere.de

Termine:  Samstag – 13.04. / 25.05. / 22.06. / 24.08. und 28.09.2024

Wildpflanzenwissen für Einsteiger – 5-teiliger Kräuterkurs
Du hast erkannt, wie wichtig Wildpflanzen für die Gesundheit sind und möchtest intensiver in die Welt der „grünen Wilden“ einsteigen? Dann bist Du bei diesem Basiskurs „Wildpflanzenwissen für Einsteiger“ genau richtig. In 5 Tageskursen – zu unterschiedlichen Jahreszeiten – sind wir gemeinsam in der Natur unterwegs. So lernst Du heimische Wildpflanzen an ihren natürlichen Standorten kennen und erfährst viel Wissenswertes über sie und ihre Verwendungsmöglichkeiten für Deinen Alltag. Im Verlauf der Jahreszeiten gibt es immer wieder andere Wildpflanzen zu entdecken und kennenzulernen, so dass Du nach diesen 5 Kurstagen viele Pflanzen sicher erkennen und vielfältig für Dich nutzen kannst. Es gibt sowohl theoretisches Grundlagenwissen zu Bestimmung, Inhaltsstoffen, Verarbeitung usw. als auch Praxis in Form von Wildpflanzenzubereitungen aus den Bereichen Küche, Kosmetik und Kräutermedizin.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, ist also sehr individuell und damit bist Du immer „ganz nah dran“ an den Kräutern. Ein vollwertiger Kräutersnack zur Begrüßung sowie ein Mittagessen mit Wildpflanzen und Zutaten aus biologischem Anbau ist an allen 5 Kurstagen dabei.

Inhalt:
Wildpflanzenwissen allgemein: Überblick/Einordnung; der besondere Wert von Wildpflanzen; Wissenswertes zu einzelnen Pflanzen…
Wildpflanzen erkennen & bestimmen: Zuordnung der Pflanzen; Einweisung in die sichere Bestimmung; ausgewählte Pflanzenfamilien – näher betrachtet…
Inhaltstoffe von Wildpflanzen: Überblick über wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen…
Verarbeitung von Wildpflanzen: Infos zu Sammelzeiten, Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten in Küche, Kosmetik und im Kreativbereich sowie Praxis mit Herstellung von Kräuterölen, -essigen, Kräutersalzen u.a. …
Grüne Hausapotheke für den Alltag: Tee, Tinkturen, Elixiere, Oxymel & Salben selbst herstellen – Theorie & Praxis

Kurstermine und Zeiten: Samstag13.04. / 25.05. / 22.06. / 24.08. und 28.09.2024 – jeweils von 9 – 17 Uhr
 
Investition: 525,- € für 5 Kurstage inkl. Skripte und Rezepte / jeweils ein vollwertiger Begrüßungssnack sowie ein 3-Gang-Mittagsmenü aus Bio-Zutaten und Wildkräutern / Getränke
Die Kosten für Kräuterzubereitungen (zum Mitnehmen) sind nicht alle im Preis enthalten, einige werden separat – je nach Verbrauch – berechnet.

Orte: Dresden-Briesnitz, Zschonergrund Dresden, Elbwiesen und weitere Orte im Raum Dresden

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Großteil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: 
hp@sanus-vivere.de

Dieser Kräutertag ist konzipiert als Aufbaukurs für Kräuterinteressierte, die schon erste Erfahrungen mit Wildkräutern haben.

Inhalt: An diesem Kurstag stehen die Pflanzen aus der Familie der Korbblütengewächse im Mittelpunkt. Wir schauen uns Gemeinsamkeiten der Pflanzen aus dieser Familie an und beleuchten ausgewählte Pflanzen umfangreich. Dabei stehen neben Inhaltsstoffen und Anwendung in Küche und Hausapotheke weitere Aspekte wie z.B. das Wesen der Pflanzen im Mittelpunkt.

Wir beginnen den Tag in der Natur, um uns entsprechende Pflanzen anzusehen und auch für eine weitere Verarbeitung zu sammeln. Nach einem vollwertigen Kräuter-Mittagessen, das ich vorbereitet habe, stellen wir gemeinsam aus einer Pflanze eine besondere „Kräuteressenz“ in Form eines homöopathischen Mittels her.

Termin: Samstag, 8. Juni 2024 von 9 – 17 Uhr
Ort: Dresden Briesnitz
Preis:  125,- € inklusive vollwertigem Kräuter-Mittags-Menü, Kräutergetränk, Rezeptheft und Materialien

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Teil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Dieser Kräutertag ist konzipiert als Aufbaukurs für Kräuterinteressierte, die schon erste Erfahrungen mit Wildkräutern haben.

Inhalt: An diesem Kurstag widmen wir uns den Pflanzen aus der Familie der Lippenblütengewächse. Wir schauen uns Gemeinsamkeiten der Pflanzen aus dieser Familie an und beleuchten ausgewählte Pflanzen umfangreich. Viele Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler betören mit ihrem Duft, da sie unter anderem reichlich ätherische Öle enthalten. Dies nutzen wir an diesem Tag, um gemeinsam ein duftendes Pflanzenwasser mittels Dampfdestillation herzustellen. Dabei erfahrt Ihr Wissenswertes zu diesem besonderen Wasser – auch Hydrolat genannt – und deren Anwendungsmöglichkeiten in Küche, Kosmetik und Hausapotheke.

Ablauf: Wir beginnen den Tag in der Natur, um uns entsprechende Pflanzen anzusehen und evtl. auch für eine weitere Verarbeitung zu sammeln. Nach einem vollwertigen Kräuter-Mittagessen, das ich vorbereitet habe, stellen wir gemeinsam ein Pflanzenwasser mittels Dampfdestillation her.

 Termin: Sonntag, 30. Juni 2024 von 9 – 17 Uhr
Ort: Dresden Briesnitz
Preis:  125,- € inklusive vollwertigem Kräuter-Mittags-Menü, Kräutergetränk, Rezeptheft und Materialien

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung! Ein Teil des Kurses findet im Freien statt.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Individuelle Kurse in kleinen Gruppen (als Event - z.B. mit Freunden oder im Team):

Individuelle Kräuterführung für 2 Personen mit anschließendem gemeinsamen Kochen/Zubereiten und Verkosten

Thema: Essbare Wildkräuter 
Inhalt: Kräuterwanderung in Dresden und anschließendes Zubereiten eines 4-Gänge-Kräutermenüs
Kräuterbestimmung anhand einfacher Merkmale, Infos zu den Pflanzen und ihrer Verwendung,  Freude beim genauen Betrachten, Anfassen, Riechen … sowie anschließend gemeinsames Kochen und Genießen
Dauer: ca. 4 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Kochen: in Dresden-Briesnitz oder einer (geeigneten) Küche Eurer Wahl
Preis: 190,- €
Wochenendtermin: zzgl. 30,- €
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

4-Gänge-Kräutermenü
Gruppe von 4-10 Personen
Kräuterwanderung in Dresden oder näherer Umgebung, gemeinsames Sammeln und anschließendes Kochen
Thema: Essbare Wildkräuter 
Inhalt: Kräuterbestimmung anhand einfacher Merkmale, Infos zu den Pflanzen und ihrer Verwendung,  Freude beim genauen Betrachten, Anfassen, Riechen und Kosten… sowie anschließend gemeinsames Kochen und Genießen
Dauer: ca. 5 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Kochen: im Küchenstudio oder einer (geeigneten) Küche Eurer Wahl
Preis: 100,- €/Person (bei 9-10 Personen); 120,- €/Person (bei 6-8 Personen) 135,- €/Person (bei 4-5 Personen)

Wochenendtermine oder andere Orte sind auf Anfrage möglich.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Gruppe von 3-4 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Inhalt: Wissenswertes zu heilkräftigen Kräutern und deren Verarbeitung/Verwendung sowie gemeinsames Herstellen von 3-4 verschiedenen Kräuterzubereitungen z.B. Lebenselexier (Aqua vitae), Kräuter(ur)tinktur,  Kräuterwein, Kräuteressig oder -öl, Oxymel, Duftsäckchen als kleine Einschlafhilfe, heilkräftige Salbe oder andere kleine Heilkräuterzubereitungen – je nach Jahreszeit
Ort: individuell in Dresden oder näherer Umgebung – z.B. auch bei Euch zu Hause oder im Garten
Kurspreis gesamt: 215,- € (zzgl. einiger Materialien)
weitere Person: zzgl. 50,- (bei mehr als 4 Personen)
Wochenendtermin: zzgl. 40,- €
Größere Gruppen und individuelle oder auch themenbezogene Zubereitungen sind auf Anfrage möglich.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

Gruppe von 3-4 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden / Termin nach Vereinbarung an einem Wochentag
Inhalt: Wissenswertes zu Natur- und Kräuterkosmetik sowie gemeinsames Herstellen von 3-5 verschiedenen kosmetischen (Kräuter)Produkten z.B. Salbe, Gesichtsmaske, Kräutersalzpeeling, Badesalz, Lippenstick, Seife, Deospray oder anderer wertvoller kosmetischer  Natur-Produkte – immer frei von Zusatz-, Konservierungs-, synthetischen Duft- oder Farbstoffen
Ort: individuell in Dresden und näherer Umgebung – z.B. auch bei Euch zu Hause 
Kurspreis gesamt: 215,- € (zzgl. einiger Materialien)
weitere Person: zzgl. 50,- (bei mehr als 4 Personen)

Wochenendtermin: zzgl. 40,- €

Größere Gruppen und individuelle Zubereitungen sind auf Anfrage möglich.

Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de


Die Angebote richten sich an Privatpersonen und Firmen. Für gemeinnützige Zwecke und Vereine findet sich eine alternative Preisregelung.

Bei Interesse und/oder Fragen schickt mir bitte eine E-Mail an hp@sanus-vivere.de