Meine Kurse - Gesundheit ist lecker!
Praxiskurse „gesunde Küche – leicht gemacht“
Praxiskurse geben Dir Anregungen, Ideen und ein Gefühl für die Vielfalt, Schmackhaftigkeit und Umsetzbarkeit einer VollWERTternährung im Alltag. Mit frischen Zutaten aus biologischem Anbau bereiten wir gemeinsam eine kreative, bunte, leckere, bezahlbare und alltagstaugliche Küche zu – ohne großen technischen und zeitlichen Aufwand.
Für Einsteiger & Fortgeschrittene
So ein praktischer Start in die VollWERTküche macht Freude und ist eine wichtige Basis, um eine gesunde Ernährung gut und dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, die nicht in Büchern stehen, wie z.B. beim Umgang mit (Brot)Teig. Das gibt AHA-Effekte und Impulse sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Vollwertköstler.
Kochkurse in Familie, mit Freunden oder im Team
Auf Wunsch können individuelle Vollwert-Kochkurse – in Familie, mit Freunden oder im Team – gebucht werden. Der Vorteil für Euch: gemeinsam schöne Stunden verbringen, Spaß beim Zubereiten, Kosten und Genießen sowie beim Austausch – und ganz nebenbei erfahrt Ihr Neues und könnt Euch und Eurer Gesundheit Gutes tun.
Die nächsten Termine für vollWERTige Koch- und Backkurse:
Wildkräuterküche „Essen statt jäten“
Vogelmiere, Franzosenkraut, Giersch, Löwenzahn & Co. machen so manchem Gärtner das Leben schwer… Bevor Du Dich weiter über die Vielzahl dieser und anderer Garten(un)kräuter ärgerst, kannst Du die Kraft und Stärke der Wildpflanzen in der häuslichen Küche für Dich nutzen. Lass Dich entführen in die bunte (Genuss)Welt der wilden Kräuter – und Dein Gartenjahr wird deutlich entspannter!
In diesem Kurs schauen wir uns gemeinsam einige solcher (beliebten) Kräuter im Wurzelgarten an und erfahren Wissenswertes dazu. Danach bereiten wir gemeinsam eine Auswahl herzhafter und süßer Kräutergerichte mit frischen Wildkräutern der Jahreszeit – die ich im Vorfeld gesammelt habe – zu.
Genieß die Vielfalt der heimischen Wildkräuterküche im gemütlichen Ambiente der Wurzelküche.
Termin: So. 02. Juli 2023
Zeit: 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Ort: „Wurzelküche“, Alaunstraße 11; 01099 Dresden
Kursumfang: Kleine Kräuterführung mit anschließendem Verarbeiten einheimischer Wildkräuter; 6 Stunden Theorie & Praxis, reichhaltiges Kräuterbuffet, Rezeptmappe, Kostproben für Zuhause – zum Preis von 135,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Vegetarisch grillen – vielfältig, lecker & gesund
Grillen macht Freude – auch für Vegetarier, denn es gibt verführerische Alternativen zu Würstchen und Fleischspieß. Lass Dich inspirieren von den fantastischen Möglichkeiten, die saisonales Gemüse, Obst, Kartoffeln und frische Vollkorn-Backwaren beim Grillen bieten. Denn auch beim Grillen ist die Vollwertküche bunt & gesund. Freu Dich auf eine Auswahl leckerer Grillgerichte sowie verschiedene Dips, Beilagen und Salate aus naturbelassenen Bio-Zutaten, die nicht nur Vegetariern schmecken.
Herzlich willkommen zu vegetarischer Vielfalt für noch mehr Grillgenuss.
Termin: Sonntag, 03. September 2023
Zeit: 10.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort: „Küchen Atelier“, Kesselsdorfer Straße 42, 01139 Dresden
Kursumfang: 4 Stunden; reichhaltiges Mittags-(Grill)Buffet in Bio-Qualität; Rezeptmappe und Kostproben zum Mitnehmen – zum Preis von 105,- €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin GGB, Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Mit rohköstlicher Vielfalt die Gesundheit stärken
In rohen und unbehandelten Lebensmitteln – wie Obst, Gemüse, Nüsse, Saaten, Kräuter – sind noch alle Vitalstoffe wie z.B. Vitamine, Mineralien oder Enzyme vorhanden und aktiv. Daher kannst Du mit einem gewissen Teil Rohkost in Deiner täglichen Ernährung Deine Gesundheit auf eine ganz natürliche Art stärken. Und … die rohköstliche Küche ist absolut vielfältig, bunt, schmackhaft und bekömmlich.
Lass Dich inspirieren, um mit Rohkost neue Möglichkeiten zu entdecken, den wunderbaren Geschmack zu genießen und Deiner Gesundheit auf einfache Art Gutes zu tun.
Gemeinsam „zaubern“ wir in diesem Kurs eine Auswahl an rohköstlichen Gerichten: sowohl herzhafte als auch süße Köstlichkeiten, die als Frühstück, als Vor- oder Hauptspeise, als Dessert oder Nascherei den Gaumen erfreuen. Und … auch das Fermentieren – als wunderbare Art, Gemüse oder Kräuter zu konservieren und gleichzeitig mit wertvollen Mikroorganismen anzureichern – schauen wir uns an.
Nutze die Vielfalt & Kraft roher Lebensmittel für ein Plus an Gesundheit und Lebensqualität.
Termin: Sonntag, 24. September 2023
Zeit: 10.00 – ca. 15.00 Uhr
Ort: „Wurzelküche“, Alaunstraße 11; 01099 Dresden
Kursumfang: 5 Stunden Theorie & Praxis, reichhaltiges rohköstliches Buffet, Kostproben zum Mitnehmen, Rezeptmappe
– zum Preis von 115,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Bitte bring einige Gefäße mit, um die „Reste“ gut nach Hause transportieren zu können.
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Brot, Brötchen & Mehr – Vollkorn-Backkurs für Einsteiger (1-teilig)
In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit wenig Zeitaufwand und ohne Brotbackautomat lockere und schmackhafte Vollkornbrote und -brötchen selbst herstellen kannst – denn das meiste macht der Teig ganz allein. Du erfährst, wie Du Natursauerteig herstellen und mit den Zutaten Vollkornmehl, Wasser und Salz schmackhafte und verträgliche Brote backen kannst. Du erlernst Techniken und erhältst Tipps, um auch zu Hause gute Brote und Brötchen backen zu können. Außerdem gibt es viele Infos zum Sauerteig – zum Ansatz und der Weiterführung zu Hause. Es werden sowohl schnelle Brote und Brötchen als auch Brote/Brötchen/Baguettes mit langer Teigführung hergestellt und natürlich der passende Belag in Form von herzhaften und süßen Aufstrichen – und das alles in Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe & Co..
Lass Dich verführen vom Duft frisch gebackener Brote und Brötchen und genieß den vollen Geschmack traditionell hergestellter Backwaren zusammen mit fantastischen Aufstrichen und Salat.
Termin: So. 22. Oktober 2023
Zeit: 10.00 – ca. 16 Uhr
Ort: „Küchen Atelier“, Kesselsdorfer Straße 42, Dresden
Kursumfang: 6 Stunden Theorie & Praxis, Mittagsvesper mit Suppe, Brot, Brötchen, Aufstrichen und Salat, Rezeptmappe, Kostproben und Sauerteig-Starter für Zuhause – zum Preis von 145,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Pizza, Pasta & Co.
Italienische Rezepte sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Frisches Gemüse, würzige Kräuter, verschiedene Teigwaren und noch vieles mehr sorgen für eine ausgesprochen schmackhafte Vielfalt.
In diesem Kurs stehen vegetarische und vollwertige Gerichte aus der mediterranen Küche im Fokus. Gemeinsam bereiten wir Nudeln und Pizza aus frischen Bio-Zutaten und in Vollkornqualität selbst zu – ebenso wie leckere Vor- und Nachspeisen, die mit gutem Gewissen verspeist werden dürfen.
Lass Dich inspirieren von vollwertiger Vielfalt nach italienischer Art.
Termin: Sa. 28. Oktober 2023
Zeit: 14.00 – 19 Uhr
Ort: „Küchen Atelier“, Kesselsdorfer Straße 42, Dresden
Kursumfang: 5 Stunden Theorie & Praxis, umfangreiches kalt-warmes Buffet, Rezeptmappe und Kostproben zum Mitnehmen – zum Preis von 115,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Bunt & Gesund - umfangreicher Praxiskurs Vollwertkost (4 Tage)
In diesem umfangreichen Praxiskurs gibt es das vollWERTige Know-how für den Alltag – frei nach dem Motto: „Sag es mir und ich vergesse es, zeig es mir und ich erinnere mich, lass es mich tun und ich behalte es.“ (Konfuzius)
Dieser Kurs ist als Praxiskurs für angehende Gesundheitsberater(innen) GGB als auch für alle Menschen, die Ihre Ernährung in Richtung „gesund“ verändern möchten, geeignet.
An 2 Wochenenden gibt es zahlreiche praktische Tipps, Infos, Anregungen und Kostproben. Wir bereiten gemeinsam eine bunte Vielfalt von kalten & warmen sowie herzhaften & süßen Gerichten aus der Vollwertküche zu. Von selbst gebackenen Brötchen, Hefe- und Sauerteigbroten, vegetarischen und veganen Aufstrichen über diverse Vor- und Hauptspeisen, fantastischen Frischkostvarianten, Kräuterzubereitungen, gesunden Naschereien und Desserts gibt es alles, was das „vollwertige Herz“ begehrt. Impulse für eine ansprechende Dekoration der Speisen, Tipps zu Einkauf, Lagerung, Küchenorganisation und Resteverwertung sind ebenso dabei. Gleichzeitig bleibt Raum für Gespräche und den Genuss der hergestellten Speisen.
Bitte Behälter für den Heimtransport der „Reste“ mitbringen.
Genieß einen informativen und inspirierenden Kurs für mehr Gesundheit in Deinem Leben …
Termine:
Teil 1: Sa. 14. Oktober 2023 / 14:00 – 20:00 Uhr und So. 15. Oktober 2023 / 09.00 – 18.00 Uhr
Teil 2: Sa. 11. November 2023 / 14:00 – 20:00 Uhr und So. 12. November 2023 / 09.00 – 18.00 Uhr
Kursumfang: insgesamt 30 Stunden Theorie & Praxis, Vesper und Abendessen am Samstag, Frühstück, Mittag und Vesper am Sonntag, Rezeptmappe, viele Kostproben und Sauerteig-Starter für Zuhause zum Preis von insgesamt 450,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheitsberaterin GGB, Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de