Meine Kurse - Gesundheit ist lecker!
Praxiskurse „gesunde Küche – leicht gemacht“
Praxiskurse geben Dir Anregungen, Ideen und ein Gefühl für die Vielfalt, Schmackhaftigkeit und Umsetzbarkeit einer VollWERTternährung im Alltag. Mit frischen Zutaten aus biologischem Anbau bereiten wir gemeinsam eine kreative, bunte, leckere, bezahlbare und alltagstaugliche Küche zu – ohne großen technischen und zeitlichen Aufwand.
Für Einsteiger & Fortgeschrittene
So ein praktischer Start in die VollWERTküche macht Freude und ist eine wichtige Basis, um eine gesunde Ernährung gut und dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, die nicht in Büchern stehen, wie z.B. beim Umgang mit (Brot)Teig. Das gibt AHA-Effekte und Impulse sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Vollwertköstler.
Kochkurse in Familie, mit Freunden oder im Team
Auf Wunsch können individuelle Vollwert-Kochkurse – in Familie, mit Freunden oder im Team – gebucht werden. Der Vorteil für Euch: gemeinsam schöne Stunden verbringen, Spaß beim Zubereiten, Kosten und Genießen sowie beim Austausch – und ganz nebenbei erfahrt Ihr Neues und könnt Euch und Eurer Gesundheit Gutes tun.
Die nächsten Termine für vollWERTige Koch- und Backkurse:
Brot, Brötchen & Mehr – Vollkorn-Backkurs für Einsteiger
In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit wenig Zeitaufwand und ohne Brotbackautomat lockere und schmackhafte Vollkornbrote und -brötchen selbst herstellst – denn das meiste macht der Teig ganz allein. Du erfährst, wie Du Natursauerteig ansetzen und mit den Zutaten Vollkornmehl, Wasser und Salz schmackhafte und verträgliche Brote bäckst. Du erlernst Techniken und erhältst Tipps, damit Du Dich und Deine Lieben zukünftig mit leckeren Vollkorn-Broten und -Brötchen verwöhnen kannst. Außerdem gibt es viele Infos rund um die gesunde Bäckerei sowie zum Sauerteig. Es werden sowohl schnelle Brote und Brötchen als auch Brote/Brötchen/Baguettes mit einer sogenannten langen Teigführung hergestellt. Und natürlich gibt es den passenden Belag in Form von herzhaften und süßen Aufstrichen – und das alles in Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe & Co..
Lass Dich verführen vom Duft frisch gebackener Brote und Brötchen und genieß den vollen Geschmack traditionell hergestellter Backwaren zusammen mit fantastischen Aufstrichen und Salat.
Termin: Sa. 22. November 2025
Zeit: 9.00 – ca. 16 Uhr
Ort: Dresden
Kursumfang: 7 Stunden Theorie & Praxis, Mittagsvesper mit Suppe, Brot, Brötchen, Aufstrichen und Salat, Rezeptmappe, Kostproben und Sauerteig-Starter zum Mitnehmen – zum Preis von 169,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Mit rohköstlicher Vielfalt fit durch den Winter
Rohe und unbehandelte Lebensmittel – wie Obst, Gemüse, Nüsse, Saaten, Sprossen & Keime oder Kräuter – strotzen nur so vor aktiven und gesundheitsfördernden Vitalstoffen. Sie regen aktiv Deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit an und sollten daher täglich mit auf dem Speiseplan stehen. Das Schöne daran: Die rohköstliche Küche ist absolut vielfältig, bunt, schmackhaft, bekömmlich und noch dazu ist alles schnell gemacht. Damit auch Du in Deinem Alltag von der Farbe und dem Potential der rohköstlichen Küche profitieren kannst, erhältst Du in diesem Kurs wertvolle Anregungen und einen kulinarischen Einblick in diese kreative Küche.
Gemeinsam „zaubern“ wir in diesem Kurs eine Auswahl an rohköstlichen Gerichten: sowohl herzhafte als auch süße Köstlichkeiten, die als Frühstück, als Vor- oder Hauptspeise, als Dessert oder Nascherei den Gaumen erfreuen.
Lass Dich inspirieren, um neue Möglichkeiten zu entdecken und zu erfahren, wie einfach und schnell gesunde Rohkost zu jeder Jahreszeit zubereitet werden kann und wie genussvoll sie gleichzeitig ist.
Nutze die Vielfalt & Kraft roher Lebensmittel für ein Plus an Gesundheit und Lebensqualität.
Termin: Frt. 30. Januar 2026
Zeit: 16.00 – 20 Uhr
Ort: Dresden
Kursumfang: 4 Stunden Theorie & Praxis, reichhaltiges rohköstliches Abendessen, Rezeptmappe, Kostproben zum Mitnehmen – zum Preis von 115,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Brot, Brötchen & Mehr – Vollkorn-Backkurs für Einsteiger
In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit wenig Zeitaufwand und ohne Brotbackautomat lockere und schmackhafte Vollkornbrote und -brötchen selbst herstellst – denn das meiste macht der Teig ganz allein. Du erfährst, wie Du Natursauerteig ansetzen und mit den Zutaten Vollkornmehl, Wasser und Salz schmackhafte und verträgliche Brote bäckst. Du erlernst Techniken und erhältst Tipps, damit Du Dich und Deine Lieben zukünftig mit leckeren Vollkorn-Broten und -Brötchen verwöhnen kannst. Außerdem gibt es viele Infos rund um die gesunde Bäckerei sowie zum Sauerteig. Es werden sowohl schnelle Brote und Brötchen als auch Brote/Brötchen/Baguettes mit einer sogenannten langen Teigführung hergestellt. Und natürlich gibt es den passenden Belag in Form von herzhaften und süßen Aufstrichen – und das alles in Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe & Co..
Lass Dich verführen vom Duft frisch gebackener Brote und Brötchen und genieß den vollen Geschmack traditionell hergestellter Backwaren zusammen mit fantastischen Aufstrichen und Salat.
Termin: Sa. 7. Februar 2026
Zeit: 9.00 – ca. 16 Uhr
Ort: Dresden
Kursumfang: 7 Stunden Theorie & Praxis, Mittagsvesper mit Suppe, Brot, Brötchen, Aufstrichen und Salat, Rezeptmappe, Kostproben und Sauerteig-Starter zum Mitnehmen – zum Preis von 175,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Süße Verführungen - gesunde Naschereien einfach selbst gemacht
Kleine Naschereien lassen nicht nur Kinder-Herzen höherschlagen. Wenn sie dann auch noch selbstgemacht – ohne Zucker, Konservierungs- oder Farbstoffe & Co. – sind, steht dem Genuss nichts im Wege. Aus naturbelassenen Zutaten der Vollwertküche werden an diesem Abend leckere und ansprechende Pralinen, Schokolade und diverse rohköstliche Naschereien „gezaubert“.
Lass Dich inspirieren und überraschen, wie einfach und schnell leckeres und gesundes Naschwerk hergestellt werden kann.
Mit diesen gesunden Zutaten darfst Du Schokolade & Co. mit gutem Gewissen genießen…
Termin: Frt. 27. Februar 2026
Zeit: 16.00 – 20 Uhr
Ort: Dresden
Kursumfang: 4 Stunden Theorie & Praxis, kleiner herzhafter Abend-Imbiss, Rezeptmappe, Kostproben zum Mitnehmen –
zum Preis von 95,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Bunt & Gesund ins VollWERTvergnügen
Frei nach dem Motto „Gesundheit, die schmeckt“ kannst Du in diesem Praxiskurs die Vielfältigkeit einer gesunden und alltagstauglichen Ernährung mit allen Sinnen erfahren. Freu Dich z.B. auf ein vollwertiges Frühstücksmüsli, frische Vollkorn-Backwaren, süße & herzhafte Brotaufstriche, rohköstliche Verführungen, warme Gerichte und gesundes Naschwerk. Aus frischen, naturbelassenen Bio-Zutaten bereiten wir gemeinsam eine bunte Auswahl vollwertiger, vegetarischer und veganer Speisen zu. Alles ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, sieht ansprechend aus, tut gut und macht „Lust auf mehr“.
Genieß einen informativen und inspirierenden Kurs für mehr Gesundheit in Deinem Leben.
Termin: Sa. 7. März 2026
Zeit: 10.00 – ca. 16 Uhr
Ort: Dresden
Kursumfang: 6 Stunden; reichhaltiges Vollwertbuffet in Bio-Qualität; Rezeptmappe und Kostproben zum Mitnehmen
– zum Preis von 170,- €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheits- und Ernährungsberaterin (GGB), Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de
Bunt & Gesund - umfangreicher Praxiskurs Vollwertkost (4 Tage)

In diesem umfangreichen Praxiskurs gibt es das vollWERTige Know-how für den Alltag – frei nach dem Motto: „Sag es mir und ich vergesse es, zeig es mir und ich erinnere mich, lass es mich tun und ich behalte es.“ (Konfuzius)
Dieser Kurs ist als Praxiskurs für angehende Gesundheitsberater(innen) GGB als auch für alle Menschen, die Ihre Ernährung in Richtung „gesund“ verändern möchten, geeignet.
An 2 Wochenenden gibt es zahlreiche praktische Tipps, Infos, Anregungen und Kostproben. Wir bereiten gemeinsam eine bunte Vielfalt von kalten & warmen sowie herzhaften & süßen Gerichten aus der Vollwertküche zu. Von selbst gebackenen Brötchen, Hefe- und Sauerteigbroten, vegetarischen und veganen Aufstrichen über diverse Vor- und Hauptspeisen, fantastischen Frischkostvarianten, Kräuterzubereitungen, gesunden Naschereien und Desserts gibt es alles, was das „vollwertige Herz“ begehrt. Impulse für eine ansprechende Dekoration der Speisen, Tipps zu Einkauf, Lagerung, Küchenorganisation und Resteverwertung sind ebenso dabei. Gleichzeitig bleibt Raum für Gespräche und den Genuss der hergestellten Speisen.
Bitte Behälter für den Heimtransport der „Reste“ mitbringen.
Genieß einen informativen und inspirierenden Kurs für mehr Gesundheit in Deinem Leben …
Termine auf Anfrage
Teil 1: Sa. 14:00 – 20:00 Uhr und So. 09.00 – 18.00 Uhr
Teil 2: Sa. 14:00 – 20:00 Uhr und So. 09.00 – 18.00 Uhr
Kursumfang: insgesamt 30 Stunden Theorie & Praxis, Vesper und Abendessen am Samstag, Frühstück, Mittag und Vesper am Sonntag, Rezeptmappe, viele Kostproben und Sauerteig-Starter für Zuhause zum Preis von insgesamt 520,00 €
Kursleitung: Christina Riedel, Gesundheitsberaterin GGB, Heilpraktikerin
Anmeldung/Infos direkt bei: Christina Riedel
Telefon: (0351) 413 53 900 / E-Mail: hp@sanus-vivere.de

